Impressum

Öffnungszeiten

MO 8.00 - 18.00 Uhr
DI 8.00 - 14.00 Uhr
MI 8.00 - 16.30 Uhr
DO 8.00 - 16.00 Uhr
FR 8.00 - 13.00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
Termin verbindlich vereinbaren

Für Anfragen sowie verbindliche Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte unseren Emailkontakt!
 
BEACHTEN SIE: Terminabsagen müssen spätestens 24 h vor Behandlungsbeginn telefonisch oder per Email erfolgen!
Sollten Sie es versäumen, nicht oder nicht rechtzeitig Ihre Termine abzusagen, sind wir gehalten, Ihnen die ausgefallenen Behandlungszeiten gemäß § 611 Satz 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) nach den gültigen Behandlungsentgelten der gesetzlichen oder privaten Krankenkassen in Rechnung zu stellen (siehe auch § 615, BGB).
 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Physiotherapiepraxis Iris Arnold (Termin-/Bestellpraxis)

§ 1 Allgemeine Bestimmungen

Folgende AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) sind Bestandteil aller Behandlungsverträge mit der Praxis für Physiotherapie Iris Arnold.

Nebenabreden gelten nur mit schriftlicher Bestätigung per Briefpost bzw. Telefax (nicht E-Mail) als anerkannt. Mündliche Aussagen sind grundsätzlich unverbindlich.

§ 2 Behandlung

Alle Behandlungen erfolgen unter der Maßgabe, den Patienten ganzheitlich zu behandeln. Das heißt, die Beseitigung oder Linderung bestehender gesundheitlicher Beeinträchtigung wird mit den gegebenen Mitteln zeitnah angestrebt, jedoch steht das Bemühen, langfristig die Ursache dieser Beeinträchtigung zu beheben, im Vordergrund.

Der Therapeut erbringt seine Dienste gegenüber dem Patienten in der Form, dass er seine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Beratung, Diagnose und Therapie beim Patienten anwendet.

Es können vom Therapeuten bei Selbstzahlern Methoden angewendet werden, die u.a. nicht von den gesetzlichen Kassen erstattet werden. Auch kann ein subjektiv erwarteter Erfolg der Methode weder in Aussicht gestellt noch garantiert werden.

Soweit der Patient die Anwendung derartiger Methoden ablehnt und ausschließlich nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Schulmedizin beraten, diagnostiziert und therapiert werden will, hat der dies gegenüber dem Therapeuten zu erklären.

Zu einer aktiven Mitwirkung ist der Patient verpflichtet. Der Therapeut ist berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint, insbesondere wenn der Patient Beratungsinhalte negiert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder lückenhaft erteilt oder Therapiemaßnahmen vereitelt.

Die Therapie kann nur in einer angenehmen, entspannten und von Vertrauen geprägten Atmosphäre geschehen. Die Behandlungszeiten richten sich nach den Vorgaben der jeweiligen Krankenkasse, können im Einzelfall länger sein, als sie üblicherweise von den (gesetzlichen) Krankenkassen bezahlt werden.

Alle durchgeführten Therapien erfolgen nach Absprache mit dem Patienten, welcher sich verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die, die seine Gesundheit und den bisherigen Therapieverlauf betreffen, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten.

§ 3 Termine

Vereinbarte Termine sind wahrzunehmen. Sollten Sie es versäumen, nicht oder nicht rechtzeitig ( 24 h vor Behandlungsbeginn) Ihre Termine abzusagen, sind wir gehalten, Ihnen die ausgefallenen Behandlungszeiten gemäß § 611 Satz 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) nach den gültigen Behandlungsentgelten der gesetzlichen oder privaten Krankenkassen in Rechnung zu stellen (siehe auch § 615, BGB).

Sollten Sie sich verspäten, so verkürzt sich Ihre Behandlungszeit entsprechend. Verspätungen von mehr als 10 Minuten gelten als ausgefallener Termin und werden privat in Rechnung gestellt.

§ 4 Haftung

Die Praxis schließt jegliche Haftung für Schäden am Patienten aus, die wegen Nichtbeachtung der AGB oder durch Fehlverhalten/Fahrlässigkeit des Patienten entstehen.

Aussagen, die vom Inhaber oder Mitarbeitern der Praxis getätigt werden, beruhen immer auf dem jeweiligen Kenntnisstand. Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, können wir nicht in jeder Hinsicht gewährleisten, die aktuellste oder aktuell als beste anerkannte Aussage getroffen (bzw. Therapie angewendet) zu haben.

§ 5 Preise/Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind freibleibend. Soweit ein Honorar zwischen der Praxis und dem Patienten nicht individuell vereinbart ist, gelten die Sätze, die sich an den aktuellen Preisen der GKV orientieren.

Die Beihilfesätze sind nicht kostendeckend.

Die Abrechnung/Rechnungsstellung erfolgt in der Regel mit Erbringung der vertraglich bestimmten Dienstleistung. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich gemäß der vereinbarten Zahlungsweise. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage rein netto. Maßgebend sind hierbei die Zahlungseingangstage.

Zahlungszielüberschreibungen berechtigen die Praxis zur Berechnung von Verzugszinsen in banküblicher Höhe. Zahlungsverzug führt zur sofortigen Fälligkeit aller noch offenen Forderungen der Praxis gegenüber dem Kunden.

Bei Zweifeln an der Liquidität des Kunden ist die Praxis berechtigt, Vorauszahlungen zu verlangen. Ist der Kunde mit seinen Verpflichtungen im Rückstand, so ist die Praxis vorbehaltlich sonstiger Ansprüche zur umgehenden Behandlung/Liefereinstellung berechtigt. Dadurch entstandene Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt und ggf. resultierende Schadenersatzansprüche geltend gemacht.

§ 6 Änderung der AGB, Leistungsbeschreibung, Preise

Änderungen der AGB, der Leistungsbeschreibungen oder der Preise werden dem Kunden schriftlich per Aushang in der Praxis mitgeteilt. Auf Verlangen werden die AGB dem Kunden ausgehändigt. Die Änderungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde ihnen nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilungen schriftlich (nicht per E-Mail) widerspricht.

§ 7 Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.

Inhaber: Iris Arnold

Angaben nach § 6 TDG Betreiberin der Seite
Iris Arnold
Physiotherapie Arnold
Theodor-Neubauer-Str.40
04318 Leipzig
Telefon: 0341 / 6880683
Telefax: 0341 / 8608536
alle Kassen und Privat
 
Berufsbezeichnung
staatlich anerkannte Heilpraktikerin für Physiotherapie
staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Steuer-Nr.: 231/202/01107
 
Programmierung Internetauftritt
www.kommunikatisten.de
info@kommunikatisten.de
 
 
Copyright
© Copyright 2013 impression media themes
 
 

 

 

Kontakt

Physiotherapie Arnold

Theodor-Neubauer-Str. 40
04318 Leipzig
 
Mit dem Smartphone: + 49 341 6880683
Tel.: 0341/6880683
Fax   0341/8608536
 
 


Physiotherapie Arnold auf Facebook

 
  • kostenloser Handtuchservice
  • kostenfreie Getränke